Ottmar Wolf, Geschäftsführer FAM Frankfurt Asset Management AG

„Als ich mich nicht getraut habe dem Family Officer zu widersprechen und was dann passierte…“

Am interessantesten sind immer diejenigen Fonds in der eigenen Peergroup, die permanent an der Spitze stehen. Von diesen Managern bzw. Konzepten möchte ich lernen. Ein systematisches Konzept aus dem Bereich der Optionsfonds, welches sich über einige Jahre eher schwergetan hat, konnte in den 2020er Jahren eine bock-starke Performance zeigen. Diese war so gut, dass der Fonds (zwischenzeitlich) geschlossen wurde. Da die FAM auch ein etablierter Optionsmanager ist, sind wir von einem wichtigen Kunden im Jahr 2022 angesprochen worden, ob wir ein ähnliches Konzept lancieren können.

Illustration eines Agenten, der an Seilen schwebt und ein Kuchendiagramm bearbeitet. Grafiken mit roten Linien verbinden Diagramme vor beigem Hintergrund. Text: "Mission (Im)Possible?". Analogie für herausfordernde Aufgaben.

Risikodiversifizierung von Credit: Mission (im)possible?

Während sich unternehmensspezifische Risiken bei Credit durch eine breite Verteilung der Anlagegelder auf möglichst viele Firmen aus unterschiedlichen Branchen und mit differierenden Geschäftsmodellen am Kapitalmarkt relativ einfach reduzieren und im Griff behalten lassen, stellt sich dies bei systemischen Risiken deutlich komplexer dar. Hier bedarf es weitreichender Überlegungen sowie einer konsequenten und disziplinierten Umsetzung, wie die folgenden Ausführungen zeigen. Dies vorausgesetzt sind die Ergebnisse dann allerdings sehr überzeugend.

Illustration einer urbanen Skyline mit übergroßem Dollarzeichen, das für wirtschaftliches Wachstum steht. Umgeben von Finanzdiagrammen und Pfeilen, die Aufstieg und Erfolg im Aktienmarkt symbolisieren. Kombiniert Stadtleben und finanzielle Dynamik.

Trumponomics: Auswirkungen auf die Kapitalmärkte und die FAM Anlagestrategie

Normalerweise äußern wir uns in unseren FAM-Quartalsberichten nicht zu politischen Themen. Diesmal machen wir – nach intensiver Diskussion im FAM-Team – eine Ausnahme. Denn wir sind von vielen unserer Kunden explizit danach gefragt worden, welche Auswirkungen der Ausgang der jüngsten US-Präsidentschaftswahlen für die Börse haben könnte. Natürlich können wir nicht in die Zukunft blicken und wollen deshalb auch ungern Prognosen abgeben. Im folgenden Artikel wird erläutert, was an den Kapitalmärkten passieren könnte, wenn der neue alte US-Präsident seine Ankündigungen in die Tat umsetzen würde und wie ein robustes Multi-Asset-Portfolio aussehen sollte.

Buntes Diagramm mit dynamischen Linien und Balken auf dunklem Hintergrund. Darstellung von Finanzdaten oder Aktienmarktanalysen. Lebendige Farben und Lichtpunkte vermitteln Bewegung und Komplexität. Ideal für Finanzblogs, Wirtschaftsanalyse oder Technologie-Websites.

EUR Swap Spread Kollaps – Sind europäische Banken sicherer als der deutsche Staat?

Erstmals seit Einführung des Euro im Jahr 1999 sind die Renditen für Euro-Zinsswaps unter die Rendite deutscher Staatsanleihen gefallen.

Laptop-Tastatur bei gedämpftem Licht, mit überlagerter Balkendiagramm-Grafik auf dem Bildschirm. Darstellung steht für Datenanalyse, Technologie und Geschäftswachstum. Hintergrund unscharf für Fokus auf statistische Visualisierung.

Stand der VIX-Index am 05. August bei 65 oder 40 Punkten?

Am 02.08 (Freitagabend) konnten wir im S&P500 Optionsmarkt bereits beobachten, dass out-of-the-money Puts mit deutlichem Aufschlag handelten. Vor allem kurze Laufzeiten waren betroffen, was den VIX-Index zwischenzeitlich auf 27,2 Punkte anstiegen lies. Bei längeren Laufzeiten blieb das Vola-Niveau insgesamt weiterhin niedrig.

FAM Frankfurt Asset Management AG

Taunusanlage 1
60329 Frankfurt am Main

+49 (0) 69 244 500 50
info@frankfurtasset.com

Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf LinkedIn